|
DeutschlandRundfahrt | Samstag • 15:05 |
|
Die Gruppe Keimzeit (Bild: keimzeit.de) |
|
Garnisonsstadt im Grünen |
|
Strausberg in Brandenburg |
|
Eigentlich hat Strausberg alles, um einfach nur ein idyllischer Ausflugs- und Urlaubsort zu sein: herrliche Lage am See mit schönen Hotels, Cafés und Restaurants in allen Preisklassen, umgeben von Wäldern und mit einer historischen Altstadt. Von Strausberg aus kann man Wander- und Fahrradtouren unternehmen und abends schnell mal mit der S-Bahn nach Berlin ins Theater oder Konzert fahren. Ideale Bedingungen, um sich zu entspannen und zu erholen. Und doch denkt man bei dem Ort vor den Toren Berlins meist nicht an unbeschwerte Ferientage, sondern an das Militär. |
mehr
|
|
Mainz - Hochburg des Karnevals (Bild: AP Archiv) |
|
Hauptstadt von "Germania prima" |
|
Mainz in Rheinland-Pfalz |
|
Noch einmal ist die DeutschlandRundfahrt zwei Stunden live unterwegs. Unser Länderschwerpunktmonat führt uns in die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz. Mainz hat eine sehr alte Geschichte und war schon vor dem Beginn der Zeitrechnung ein nachgewiesener Siedlungsplatz. Kein Wunder hier am schönen Rheinbogen. |
mehr
|
|
Alter Abraumbagger in der Lausitz (Bild: AP) |
|
Die Lausitzer "Landschaftsbaustelle" |
|
Lauchhammer in Brandenburg |
|
Seit dem Ende des 18.Jahrhunderts ist die Gegend um Lauchhammer in der brandenburgischen Niederlausitz ein Kohleabbaugebiet mit einer politisch sehr aktiven Arbeiterschaft. Als nach der Wende die volkseigenen Tagebaue, die Gruben und Brikettfarbiken schlossen, verloren 15.000 Menschen ihre Arbeit. |
mehr
|
|
Roland-Statue auf dem Marktplatz vor dem Rathaus von Bremen (Bild: AP Archiv) |
|
Klein, aber gediegen |
|
Freie Hansestadt Bremen |
|
Die Freie Hansestadt Bremen - große Vergangenheit, karge Gegenwart. Das Geld ist knapp in Deutschlands kleinstem Bundesland; ohne Hilfe des Bundes würde es nicht überleben. Doch die Bremer glauben an die Zukunft: Hafen, Werften und Schiffe gehören der Vergangenheit an, dafür ist die Stadt zu einem der wichtigsten europäische Raumfahrt-Zentren geworden. |
mehr
|
|
Ü-Wagen (Bild: Deutschlandradio) |
|
Nicht nur sauber, sondern rein |
|
Genthin in Sachsen-Anhalt |
|
Genthin ist irreführend. Das Autokennzeichen zum Beispiel ist JL. Die Buchstaben stehen für Jerichower Land. Und der Slogan der Stadt lautet: "Die Perle am Kanal". Bei näherer Betrachtung stellt man fest, dass es diesen Kanal wirklich gibt - die Verbindung zwischen Elbe und der unteren Havel. |
mehr
|
|
Weimar (Bild: AP Archiv) |
|
Mythos und Stadt der Kultur |
|
Weimar in Thüringen |
|
In der Kulturstadt Weimar leben noch heute viele Geister: der Geist der deutschen Klassik, der Geist der Weimarer Republik, der Geist der Bauhaus-Ära. Wagner, Goethe, Schiller, Coudray, Nietzsche, Kafka, Kessler und Feininger lebten und arbeiteten hier. Den Pfad in die Vergangenheit kann man durch 26 historische Häuser und literarische Gedenkstätten gehen. |
mehr
|
|
|
|