|
Archiv | KopfNuss | Montag bis Freitag • 10:10 |
Akustische Postkarte |
|
|
Von Michael Genähr |
|
MIchael bekommt diesmal Post aus Süddeutschland. Dort findet im kommenden Jahr die Bundesgartenschau statt. Wissen Sie, woher die Postkarte kommt? |
mehr
|
Redewendungen |
|
|
Von Georg Gruber und Ingo Kottkamp |
|
Man kann förmlich zusehen, auf verlorenem Posten, wie die Erwartungen und Hoffnungen zerfließen. Unsere heute gesuchte Redewendung stammt aus dem Berufsleben. |
mehr
|
Hörer-Frage |
|
|
Von Gerrit Stratmann |
|
Was passiert im Stimmbruch, wenn sich die Stimme ändert? |
mehr
|
O-Ton-Rätsel |
|
Wir suchen eine Persönlichkeit aus der Kultur |
|
|
Von 1940 bis 1945 redet der Literaturnobelpreisträger Thomas Mann den Deutschen in 58 Radioansprachen während des Krieges von Amerika aus ins Gewissen. Dabei war ihm der Gestus der eindeutigen politischen und menschlichen Ablehnung des Naziregimes, und damit der direkten Einmischung in politische Affären, zunächst fremd. Hätte man ihn in seiner ersten Lebenshälfte gefragt, ob er ein politischer Mensch sei, er hätte es wohl verneint. |
mehr
|
Die harte Nuss |
|
Gesucht wird ... |
Von Susanne Billig |
|
Dieses Tier ist ein Verbrecher: Es beißt der Tante in den Finger, reißt Kälber in den Tod, macht unschuldigen Lämmern den Garaus, verbreitet die Schweinepest, vernichtet Ernten und lässt Singvögel verschwinden. |
mehr
|
Akustische Postkarte |
|
|
Von Michael Genähr |
|
Michael bekommt Post aus tropischen Gefilden. Woher kommt der Urlaubsgruß? |
mehr
|
Hörer-Frage |
|
|
Von Gerrit Stratmann |
|
Warum sammelt sich Zucker im Tee nach dem Umrühren in der Glasmitte und nicht am Rand, wo ihn die Fliehkraft hinziehen sollte? |
mehr
|
O-Ton-Rätsel |
|
|
Von Gerrit Stratmann |
|
Ein Tierliebhaber war er von Kindesbeinen an. Das behaupten nicht nur seine Biografen immer wieder, das bezeugen vor allem er selbst und seine Werke. Konrad Lorenz wurde 1903 in Altenberg bei Wien auf dem Land geboren und wuchs dort in unmittelbarer Nähe zu Fischen, Ratten, Salamandern und den verschiedensten Vögeln auf, die er schon in jungen Jahren beobachtete und als Haustiere hielt. |
mehr
|
Harte Nuss |
|
Gesucht wird ... |
Von Susanne Billig |
|
Nicht nur die Griechen waren überzeugt, dass ER bei ihnen - und nur bei ihnen - zu finden sei. Was den Griechen der Omphalos, das war den Römern ihr "Umbilicus orbis" auf dem Forum Romanum in Rom. Ob Babylonier oder Ägypter, Perser oder Inder, Japaner oder Araber - sie alle waren überzeugt, er sei in ihrem - und selbstverständlich nur in ihrem - Land zu finden. |
mehr
|
Akustische Postkarte |
|
|
Von Michael Genähr |
|
Lene und Kurt haben ein Wochenendtrip in eine Hochburg des feinen Essens gemacht und Michael einen Gruß geschickt. Woher kommt die Postkarte? |
mehr
|
|
|
|