|
Menschen und Landschaften | Sonn- und Feiertag • 9:05 |
|
Ein Fjord in Norwegen (Bild: AP) |
|
Stockfischzeit |
|
Fangsaison auf den Lofoten |
|
Nachricht von unterwegs: Die Lofoten im zeitigen Frühjahr, ohne 100.000 Touristen, dafür mit quirligen Fischern, Bergen von Fisch sowie viel Eis und Schnee plus Robben und Ottern, waren ein Erlebnis. Dunkel ist es übrigens nicht gewesen im Norden Norwegens, sondern meist sonnig, schon ab sieben Uhr morgens. Anfang März beginnt die kurze Fangsaison für frischen Dorsch und Stockfisch, der zum Trocknen aufgehängt wird. |
mehr
|
|
Suleimans Felsen (Bild: Jörn Klare) |
|
Seide, Sowjets, Suleiman |
|
Die kirgisische Stadt Osh und ihre Propheten |
|
König Salomon soll die Stadt erbaut haben. Oder war es Alexander der Große? So alt wie Rom soll sie sein. Oder doch nur so alt wie Samarkand, das aber auch schon auf 2500 Jahre zurückblicken kann? Den besten Blick über Osh und weit darüber hinaus auf die schneebedeckten 5000 Meter hohen Gipfel des Alai-Gebirges hat man von Suleimans Felsen, einer Pilgerstätte zu Ehren des Propheten, mitten in der Stadt. |
mehr
|
|
Sonnenuntergang auf Martha's Vineyard (Bild: AP Archiv) |
|
Martha's Vineyard |
|
Die schöne Insel vor der Küste von Massachusetts |
|
Martha's Vineyard wurde der Legende nach 1602 von dem Engländer Bartholomew Gosnold entdeckt. Er sah eine hinreißend schöne Insel vor sich, auf der Wilder Wein wuchs und nannte sie nach seiner Tochter Martha, die gerade geboren war, Marthas Weinberg. Heute gilt Martha's Vineyard, in bequemen Entfernungen zwischen den Metropolen New York und Boston gelegen, als Insel der Reichen und Bedeutenden. |
mehr
|
|
Spaziergänger an der Copacabana in Rio de Janeiro (Bild: AP Archiv) |
|
Das Leben ist ein Strand |
|
Aschermittwoch an der Copacabana |
|
Sie nennen ihn "Russo", den Russen, weil er blond ist. Russo ist dünn. Die langen blonden Haare sind strähnig, die Augen hellblau. Seine "Arbeitsuniform" besteht aus Gummilatschen, Bermudashorts und Unterhemd. Russo vermietet Liegestühle und Sonnenschirme an der Copacabana in Rio de Janeiro und verkauft Getränke an seinem Strandzelt. |
mehr
|
|
Karneval (Bild: AP) |
|
Karneval der Murgas |
|
Straßentheater in Buenos Aires |
|
Schon von fern hört man die Trommeln, dann kommen die Fahnen ins Blickfeld. Die Murga ist da! Kostüme so bunt wie es irgend geht, Feuerschlucker, Stelzengänger, Tänzer mit halsbrecherischer Akrobatik im Rhythmus der Musik. Dann beginnt das Theater. Kleine witzige Sketche über das Alltagsleben und die große Politik, immer begleitet von einem mehrstimmigen Chor, der mit eingängigen Versen das Geschehen kommentiert. |
mehr
|
|
Waffenstillstandslinie zwischen Israel und Syrien (Bild: AP Archiv) |
|
Hochzeit im Niemandsland |
|
Bei den Drusen am Golan |
|
Manja ist 26, ihr Mann Najim ein Jahr älter. Geheiratet haben sie an der syrisch-israelischen Waffenstillstandslinie. Beide gehören den Drusen an, einer alten islamischen Sekte. Mitten durch ihr Siedlungsgebiet am Golan zieht sich die unüberwindbare Waffenstillstandslinie. |
mehr
|
|
|
|