|
Archiv | Mahlzeit | Samstag • 11:15 |
Hartkäse in Weichfolie-Lebensmittelverpackungen |
|
|
|
|
An jeder Käsetheke im Supermarkt ist es zu beobachten: fast alle Sorten werden in hauchdünner Dehnfolie wieder verpackt, was appetitlich und hygienisch einwandfrei aussieht. Aber auch andere Produkte liegen zur durchsichtigen Begutachtung in Regalen für die Kundschaft bereit, denn jeder soll sehen, was das Angebot hergibt, die Weichfolie macht's. |
mehr
|
Schweres Metall gegen leichten Infekt : Zink |
|
|
|
|
Obwohl der Durchschnittsdeutsche sich recht gut ernährt und auch immer älter wird, wird ihm pausenlos irgendein existentieller Mangel vor allem an Spurenelementen und Mineralstoffen eingeredet, der natürlich mit dem richtigen Präparat sofort zu beheben sei. Von einschlägigen Angeboten wimmelt es nur so. Doch ein Stoff scheint den Versprechungen Stand zu halten: Zink. |
mehr
|
Kartoffelbrei mit Spiegelei |
|
|
|
|
Es kommt nicht nur darauf an, was wir essen, sondern in welcher Kombination und in welcher Reihenfolge bestimmte Produkte verzehrt werden. Otto Normalverbraucher ficht das nicht an, doch Sportler z.B. achten sehr genau darauf. |
mehr
|
Schönheitsvitamine |
|
|
|
|
Wahre Schönheit soll ja bekanntlich von innen kommen, manchmal aber aus der Küche: Eigelb gibt den Haaren Kraft, Essig den Glanz, Milch im Badewasser macht geschmeidige Haut und abgekühlte Teebeutel glätten Beulen. Doch all das ist nichts gegen das wundersame Wirken von Schönheitsvitaminen. Sie befinden sich in der täglichen Nahrung oder auch in Apotheken. Also könnte der alte Schönheit-von-Innen-Spruch doch stimmen? |
mehr
|
Maggi – Magie. Die Kunst des Würzens |
|
|
|
|
In aller Stille feilt eine unerschrockene Aromaindustrie an der Vollendung immer perfekterer Genüsse, denn sie kennt die geheimen Wünsche der Genießer, die sich ja sonst nichts gönnen, außer der Gaumenkitzelei. Allen Verführungen zum Trotz hat wohl in jeder Küche das alt bewährte Maggie überlebt, ständiger Begleiter jeder Suppe und verborgener Küchenraffinesse. |
mehr
|
Rauschfrei und gesund: Hanföl |
|
|
|
|
Die weltweite Karriere der uralten Kulturpflanze Hanf - mit dem lateinischen Namen cannabis - ist eng verknüpft mit der Herstellung von Rauschgift wie Haschisch oder Marihuana. Aber es lassen sich auch nützliche Dinge aus dem verwandten Faserhanf herstellen: Segeltuche, Netze, Seile, Autobezüge und auch richtiges Speiseöl. Und das soll ungeheuer gesund sein. |
mehr
|
Durch den Kakao gezogen |
|
|
|
|
Ist Kakao tatsächlich gesund oder schmeckt er nur einfach gut und hilft nebenbei auch noch das lästige Übergewicht zu stabilisieren? Dies herauszufinden, wurde am Institut für Ernährung der Universität von Kalifornien ein Test veranstaltet. |
mehr
|
Brokkoli – grüne Pflanzenmedizin |
|
|
|
|
Wo Antibiotika versagen, erweisen sich manchmal Pflanzen als gute Helfer des Menschen. |
mehr
|
Zartmacher für zähes Fleisch |
|
|
|
|
Ein Steak sollte beim Fleischer gekauft werden sein und nicht beim Schuster , sagt der Berliner Volksmund. Zart und saftig muss es sein, das wissen alle. Doch wie kriegt man das hin? Trotz gleicher Behandlung in Küche und Pfanne, gelingt der Braten nicht immer. |
mehr
|
Knollenphilosophie: die wahre Kartoffel |
|
|
|
|
Vorwiegend fest - oder mehlig kochend - das ist oft die einzige Wahl des Kunden beim Kartoffelkauf im Supermarkt. Zwischen zwei oder drei Sorten kann er wählen, mehr sind es meistens nicht. Gut sortierte Geschäfte bieten noch etwas Anderes in Farbe und Form, doch es gibt wesentlich mehr Sorten und viel mehr zu beachten, wenn es um die wirklich gute Kartoffel geht. |
mehr
|
|
|
|