Bald alles nur noch digital?
Worüber "Deutschland heute" spricht: Die Buchmesse und die Lust am Lesen
Es ist wieder Buchmessenzeit in Frankfurt am Main - in diesem Jahr mit mehr als 7000 Ausstellern aus rund 100 Ländern. 3000 Veranstaltungen wird es geben, die Zahl der anwesenden Autoren beträgt 1000. Eine Mammutveranstaltung - wie immer.
Im Zentrum: die sogenannten multimedialen Anwendungen wie das elektronische Buch, E-Book genannt, oder auch der Tablet-PC. Das Geschäft damit läuft freilich noch nicht so, wie die Hersteller es sich erhoffen.
Haben Sie schon ein E-Book? Oder es vielleicht einmal ausprobiert?
Stehen Sie dieser Entwicklung eher skeptisch gegenüber und bevorzugen weiterhin Bücher aus Papier und Pappe?
Was lesen Sie? Woran orientieren Sie sich beim Bücherkauf? Wie oft gehen Sie (noch) in eine Buchhandlung?
Ist die Buchmesse für Sie ein Anreiz?
Hörerinnen und Hörer melden sich zu Wort.
Telefon 00800 4464 4464 / (Freitags 8-9 Uhr und 12-13 Uhr)
Mail: deutschlandheute@dradio.de
Deutschlandfunk auf Facebook
"Deutschland heute" - von 14.10-14.30 Uhr am Freitag im Deutschlandfunk