- Abgebildet: Fritzi Haberlandt und Wolfgang Condrus (Deutschlandradio / Jonas Maron )
Hörtheater»Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß oder: Die Mappe des Lehrers«
Hörtheater
22.11.2015
19:30 Uhr
Berlin
Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Str. 141
nach dem gleichnamigen Roman von Hiromi Kawakami aus dem Japanischen von Ursula Gräfe
Bearbeitung/Regie: Heike Tauch
Komposition: Yu-Chun Huang
Mit: Fritzi Haberlandt, Wolfgang Condrus, Felix Goeser, Thomas Wodianka, Janus Torp, Thomas Schumacher
Ton/Technik: Jean-Boris Szymczak
Länge: 56´02
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014
Tsukiko, Einzelgängerin Ende 30, trifft in einer Kneipe auf ihren ehemaligen Japanischlehrer. Der Alte fällt ihr auf, weil er, wie sie, eine
Vorliebe für gutes japanisches Essen hat. Die beiden begegnen sich von nun an öfter, stets zufällig. Sie essen gemeinsam, trinken Unmengen
Bier und Sake, doch jeder schenkt sich selbst ein. Allmählich kommt es zu kleinen Verabredungen, und eines Tages wird Tsukiko bewusst,
dass sie sich in den alten Lehrer verliebt hat.
Hiromi Kawakami, geboren 1958 in Tokio, studierte Naturwissenschaften und unterrichtete Biologie. Ihre Bücher wurden mit zahlreichen japanischen Literaturpreisen ausgezeichnet.
Moderation: Vito Pinto
Eintritt frei
»Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß oder: Die Mappe des Lehrers« bei Deutschlandradio Kultur