- Schaubühne Lindenfels (MDR/Hemke)
Klangkunst PerformanceArt´s Birthday - 100 Jahre DADA
Hörtheater-Special
17.01.2016
20:00 Uhr
Leipzig
Schaubühne Lindenfels, Karl-Heine-Straße 50, 04229 Leipzig
Mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung
Der japanische Komponist und Vokalperformer Tomomi Adachi setzt sich seit über 10 Jahren mit der Geschichte des japanischen Dadaismus auseinander. Schon zu Beginn der 20er Jahre gelangte die Strömung aus Zürich in die japanische Kulturszene, wo sie auf fruchtbaren Boden fiel. In dem fernöstlichen Kaiserreich waren Militarismus, nationalistische Engstirnigkeit und Zensur ebenso verbreitet wie im Europa des 1. Weltkrieges. Künstler und Schriftsteller wie Tsuji Jun, Takahashi Shinkichi, Murayama Tomoyoshi und die MAVO-Gruppe nahmen Impulse aus Europa auf und bildeten eine kleine aber eigenständige Dadaszene. Ausgehend von Originaltexten des japanischen Dada entwickelt Tomomi Adachi für den "Art's Birthday" eine musikalische Lecture Performance, die den dadaistischen Ost-West-Dialog aktualisiert. Begleitet wird er dabei von der amerikanisch-chinesischen Vokalistin Audrey Chen und von einem 20-köpfigen Laienchor.
Michael Wertmüller (Schlagzeug), Michael Lentz (Text & Stimme) und Gunnar Geisse (Gitarre & Elektronik) greifen die sprachliche und gedankliche Wucht des Dadaismus auf. Wertmüller ist bekannt für sein hochenergetisches und gleichzeitig präzises Schlagzeugspiel. Er trifft für das Konzert erstmals auf den Lautpoeten und Schriftsteller Michael Lentz, dessen musikalische Textkompositionen nicht zuletzt in der radikal verspielten Dadalyrik wurzeln. Ergänzt wird die Konstellation durch den Gitarristen und Komponisten Gunnar Geisse.
Tomomi Adachi, geboren 1972 in Kanazawa / Japan, lebt als Vokalist und Komponist in Berlin. Seit über 10 Jahren beschäftigt er sich mit japanischem Dada.
Audrey Chen, geboren 1976 in Chicago, lebt in Berlin als Cellistin und Vokalistin der improvisierten Musik. In jüngster Zeit arbeitete sie vor allem mit Phil Minton, Maria Chavez und dem Konzeptkünstler John Bock.
Gunnar Geisse, geboren 1962 in Gießen, ist Gitarrist und Komponist. Als Improvisationsmusiker erweitert er sein Instrument oft elektronisch zur "Laptop Guitar".
Michael Lentz, geboren 1964 in Düren, ist Schriftsteller, Lautpoet, Literaturwissenschaftler und Musiker. Seit 2006 ist er Professor für literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig.
Michael Wertmüller, geboren 1966 in Thun / Schweiz, lebt als Komponist und Schlagzeuger in Berlin. Er arbeitete unter anderem mit Peter Brötzmann, Christoph Schlingensief, Dea Loher und Reinhard Jirgl.
Sendung • 22. und 29. Januar • 0.05 Uhr • Deutschlandradio Kultur
Weitere Informationen: Schaubühne Lindenfels
Alle Veranstaltungen der EURORADIO Ars Acustica Group zum Art's Birthday: https://arsacustica.wordpress.com/