Der Deutschlandfunk mit Sitz in Köln ist ein modernes, serviceorientiertes Informationsprogramm mit einem Wortanteil von rund 80 Prozent. Ein deutlicher Programmakzent liegt auf Information.
Deutschlandfunk Kultur ist das bundesweite Kulturprogramm des nationalen Hörfunks. „Das Feuilleton im Radio" – mit diesem Anspruch entsteht im Berliner Funkhaus ein einmaliges Angebot für kulturinteressierte Hörerinnen und Hörer.
Deutschlandfunk Nova ist das jüngste Programm der Deutschlandradio-Familie. Seit 2010 am Start bietet es eine bunte Mischung aus anspruchsvollen Wortbeiträgen, guter Pop-, Rock- und Elektromusik und frischer Moderation auf Augenhöhe für ein junges und dynamisches Zielpublikum.
Der nationale Hörfunk dokumentiert herausragende Ereignisse in Form von Sondersendungen, die über DAB+, DVB-S ZDF-Vision und via MP3-Livestream im Internet übertragen werden.
Deutschlandradio bietet in seinen drei Programmen Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova zahlreiche Sendungen mit Hörerbeteiligung an.