Sechsteilige Feature-Serie „Der verlorene Frieden“ - Zum Ende von Deutschlands Einsatz in Afghanistan
Autor Marc Thörner blickt zurück auf eine fast 20 Jahre dauernde Bundeswehrmission
Die radikalislamischen Taliban scheinen vertrieben und Afghanistans Zivilgesellschaft blüht. – Das ist die Vision der internationalen Schutztruppe, an der sich Ende 2001 auch Deutschland beteiligt. ...
20 Jahre danach ist davon wenig geblieben. Anfang dieses Jahres haben die USA ihre Truppen bis auf 2.500 Einsatzkräfte abzogen, nach derzeitigen Plänen wollen sie bis Ende April vollständig das Land verlassen. Damit geht auch der Bundeswehreinsatz zu Ende. Nach wie vor tobt ein blutiger Bürgerkrieg, Selbstmordattentate sind an der Tagesordnung und die Taliban kehren an die Macht zurück. Was hat das jahrzehntelange internationale Engagement gebracht? Fällt Afghanistan wieder zurück ins Chaos?
Sachbuchautor und Journalist Marc Thörner war seit 2006 immer wieder in Afghanistan. Anlässlich des geplanten Abzugs der internationalen Truppen blickt er in einer sechsteiligen Serie auf einen fast zwei Jahrzehnte währenden Bundeswehreinsatz von historischer Dimension. Nirgendwo hat sich Deutschland seit dem zweiten Weltkrieg militärisch stärker engagiert. Mit einer – so die Selbsteinschätzung – wegweisend neuen "zivilmilitärischen" Strategie: Bundeswehrsoldaten traten nicht als Besatzer auf, sondern als Freunde der Einheimischen. Nie wieder sollte das Land zur Basis des internationalen Terrorismus werden. Doch viel schneller als man wahrhaben wollte, wurde die vermeintliche Entwicklungshilfemission zum Kriegseinsatz. Und wie sieht die Zukunft im Land aus? Für die Serie hat Marc Thörner mit Afghanen und Deutschen, Entscheidungsträgern und Zeitzeugen gesprochen.
Mehr Informationen unter: https://www.deutschlandfunkkultur.de/deutschlands-einsatz-in-afghanistan-der-verlorene-frieden-1.3720.de.html?dram:article_id=490912
Sendungen
"Der verlorene Frieden" – Deutschlands Einsatz in Afghanistan
Feature-Serie von Marc Thörner
"Das Feature" im Deutschlandfunk, jeweils 19:15 Uhr
Dienstag, 16. Februar
Der verlorene Frieden (1/6) Nation Building
Der verlorene Frieden (2/6) Terror und Taliban
Dienstag, 23. Februar
Der verlorene Frieden (3/6) Aufstandsbekämpfung
Der verlorene Frieden (4/6) Es gärt in den Provinzen
Dienstag, 2. März
Der verlorene Frieden (5/6) Die falschen Freunde vom Petersberg
Der verlorene Frieden (6/6) Countdown
Alle Folgen sind ab 16. Februar abrufbar unter dlf.de/das-feature
sowie in der Dlf Audiothek App und im Podcastfeed "Das Feature"
Pressematerial:
Vorabfassungen der Folgen 1 bis 5 stellen wir gerne zu Pressezwecken zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür gerne an:
Xenia Sircar xenia.sircar@deutschlandradio.de Tel. 030 8503 6164