Dokumente und Debatten

Der nationale Hörfunk dokumentiert herausragende Ereignisse in Form von Sondersendungen, die über DAB+, DVB-S ZDF-Vision und via Livestream im Internet übertragen werden.

Dazu gehören an erster Stelle Debatten des Deutschen Bundestages. Hinzu kommen von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur veranstaltete Diskussionsrunden wie „Zeit Forum Wissenschaft“. Zu allen übrigen Zeiten ist das Programm des Deutschlandfunk zu hören.
Hinweis zu Übertragungen aus dem Bundestag: Insbesondere bei Liveübertragungen aus dem Deutschen Bundestag kann es zu Verzögerungen des Live-Streams kommen. Dies liegt an kurzfristigen Tagesordnungsänderungen des Bundestags. Wir bitten daher um Verständnis für später beginnende bzw. kürzer live geschaltete Streams. 

Links für Webradios und Player

Für Webradios oder die Wiedergabe mit der Abspielsoftware Ihrer Wahl, benötigen Sie die folgenden Stream-Adressen.
MP3
128 kbit/s:
https://st04.sslstream.dlf.de/dlf/04/128/mp3/stream.mp3?aggregator=web
192 kbit/s:
https://st04.sslstream.dlf.de/dlf/04/high/aac/stream.aac?aggregator=web
96 kbit/s:
https://st04.sslstream.dlf.de/dlf/04/mid/aac/stream.aac?aggregator=web
48 kbit/s:
https://st04.sslstream.dlf.de/dlf/04/low/aac/stream.aac?aggregator=web

Programmvorschau


Mittwoch, 15.10.2025 - 13:00 Uhr
Übertragung aus dem Deutschen Bundestag
Weitere Informationen

Donnerstag, 16.10.2025 - 09:00 Uhr
Übertragung aus dem Deutschen Bundestag
Weitere Informationen

Donnerstag, 16.10.2025 - 18:00 Uhr
98. ZEIT Forum Wissenschaft
Deutschland: the place to be? Wie wir Deutschland als Einwanderungsziel sichern
Podium:
-Naika Foroutan, Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik und Gründungsmitglied des BIM,
-Katarina Niewiedzial, Berliner Beauftragte für Partizipation, Integration und Migration
-Simone Lässig, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte, TU Braunschweig 
-Aileen Edele, Direktorin des Berliner Instituts für Empirische Migrations- und Integrationsforschung
Moderation:
- Ralf Krauter, Redakteur „Forschung aktuell“, Deutschlandfunk
- Andreas Sentker, Geschäftsführender Redakteur und Leiter Ressort Wissen,
DIE ZEIT
Live aus der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin
Weitere Informationen

Freitag, 17.10.2025 - 09:00 Uhr
Übertragung aus dem Deutschen Bundestag
Weitere Informationen

Freitag, 17.10.2025 - 20:00 Uhr
ARD Radiokulturnacht der Bücher 
Moderation: Catherine Mundt und Christoph Schröder
Live aus dem hr-Sendesaal in Frankfurt/Main
Weitere Informationen

Sonntag, 19.10.2025 - 11:00 Uhr
Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2025
an den Historiker und Essayisten Karl Schlögel
Laudatorin: Katja Petrowskaja
Live aus der Frankfurter Paulskirche
Weitere Informationen

Montag, 20.10.2025 - 13:30 Uhr
Regierungspressekonferenz
Aufzeichnung aus der Bundespressekonferenz