
Wollen Sie mehr über uns wissen und vor Ort sehen, wo die drei Deutschlandradio-Programme, Podcasts und die zahlreichen Angebote im Netz für Sie entstehen? Dann besuchen Sie uns doch in einem unserer Funkhäuser an unseren Standorten in Berlin oder Köln!
Wir bieten verschiedene Besuchsformate an – wählen Sie also einfach das für Sie passende. Wenn es die Pandemie-Sonderregelungen wieder zulassen, bieten wir Gruppenführungen in Präsenz für Jugendliche und Erwachsene oder Kinder an. Zudem haben Sie auch in Zeiten des Abstandhaltens Gelegenheit, uns kennenzulernen: Sie können sich jederzeit auf eine virtuelle Tour durch das Berliner Funkhaus begeben, individuell oder bald auch im Rahmen einer online moderierten Führung.
Individueller virtueller Besuch
Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Funkhäuser ganz nach Ihren Interessen und zeitlich flexibel von zu Hause aus zu erkunden. Im Rahmen eines virtuellen Rundgangs können Sie die Funkhäuser im Schnelldurchgang oder auch ganz detailliert kennenlernen – das Tempo der Tour bestimmen Sie. Aus der 360-Grad-Perspektive erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit, lernen Häuser und Studios, den mobilen Übertragungswagen und nicht zuletzt die Menschen hinter den Mikros näher kennen. Zu den einzelnen Stationen gibt es Fotos, Videos, Audios oder erläuternde Texte.
Moderierter virtueller Besuch
Sie bevorzugen geführte Rundgänge und möchten auch beim virtuellen Besuch in Austausch mit Moderation und Redaktion von Deutschlandradio treten? Sie haben eigene Interessen- oder Themenschwerpunkte, die Ihnen bei einer Funkhausführung wichtig sind? Demnächst bieten wir zusätzlich zum individuellen auch einen moderierten Rundgang durch das virtuelle Funkhaus an. Gerne gehen wir hierbei auf die Bedürfnisse und Interessen Ihrer Gruppe ein.
Besuch vor Ort in Berlin oder Köln
Sie möchten vor Ort in die Atmosphäre unserer Funkhäuser eintauchen und ihre Architektur erkunden? Ihnen ist am direkten Austausch mit unseren Mitarbeitenden in der Redaktion und Moderation vor Ort gelegen? Dann besuchen Sie uns gerne bei einer Führung in Präsenz durch unsere Funkhäuser in Köln und Berlin.
Führungen für Jugendliche und Erwachsene
Bei einer 60-minütigen Führung durch das Haus erfahren Sie, wo und wie Deutschlandradio mit seinen drei Programmen Beiträge für ein bundesweites Publikum produziert. Tauchen Sie mit uns in den Arbeitsalltag und die verschiedenen Bereiche eines modernen Hörfunkbetriebs ein! Mit ein wenig Glück treffen Sie auch auf einen der Köpfe hinter Ihren Lieblingssendungen.
- Gruppengröße: Es gilt eine Beschränkung auf maximal 15 Personen pro Gruppe. Sollten die Gruppen größer sein, werden diese nach Absprache vorab begrüßt und vor Ort geteilt.
- Um auch unter Pandemiebedingungen einen Besuch anbieten zu können, konzentrieren wir uns auf die Räumlichkeiten, in denen keine laufenden Produktionen stattfinden. Das Programm fällt dadurch deutlich kürzer aus. Wir bitten um Ihr Verständnis und danken herzlich dafür!
Führungen für Kinder
Auch Schulklassen sind in unserem Berliner Funkhaus herzlich willkommen. Kinder können dabei Studios und den modernen Übertragungswagen besichtigen und erfahren im Gespräch auf Augenhöhe mehr darüber, wie Radio gemacht wird und welche Medienberufe es gibt. Nicht selten landet manch eine oder einer hier zum ersten Mal vor dem Mikrofon. In Berlin, wo unser Kinderprogramm Kakadu produziert wird, treffen wir auch mal Redakteure aus der Kakadu-Redaktion, die aus ihrem Arbeitsalltag erzählen. In Köln und Berlin erfahren wir auch, wie die Arbeit von Moderatorinnen und Moderatoren bei Deutschlandfunk Nova, dem Jungen Programm von Deutschlandradio, aussieht und wie die vielen Podcasts entstehen.
Kontakt
Melden Sie sich gerne per E-Mail unter besuch@deutschlandradio.de für eine Führung an. Anmeldungen sind ab zehn Personen möglich. Bei Einzelanmeldungen gelingt es manchmal einen gemeinsamen Besuch mit bestehenden Gruppen zu koordinieren. Unabhängig vom Format sind all unsere Angebote für Besuchende kostenfrei. Senden Sie uns hierfür einfach eine E-Mail unter Nennung des jeweiligen Funkhausstandorts an: besuch@deutschlandradio.de
Oder per Telefon:
0221 345-1827
Funkhausbesuch Köln, Frau Ihme
0221 345-1827
Funkhausbesuch Köln, Frau Ihme
Nach vorheriger Absprache können wir auch auf individuelle Interessen der Besuchergruppe eingehen.
Hier finden Sie uns:
Deutschlandradio Funkhaus Köln
Raderberggürtel 40
50968 Köln
Telefon: 0221 – 345-0
Fax: 0221 – 345-4802
Raderberggürtel 40
50968 Köln
Telefon: 0221 – 345-0
Fax: 0221 – 345-4802
Deutschlandradio Funkhaus Berlin
Hans-Rosenthal-Platz
10825 Berlin
Telefon: 030 – 8503-0
Fax: 030 – 8503-6168
Hans-Rosenthal-Platz
10825 Berlin
Telefon: 030 – 8503-0
Fax: 030 – 8503-6168
Für Informationen und Buchungen: besuch@deutschlandradio.de