Gastbeitrag von Jens HackeWehrhafte Demokratie
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist offensichtlich, dass sich Demokratien gegen innere und äußere Feinde verteidigen müssen. Das neuerdings oft zitierte Konzept der „wehrhaften Demokratie“ reicht in die Zwischenkriegszeit der 1930er-Jahre zurück, als liberale Ordnungen den Bedrohungen des Totalitarismus ausgesetzt waren.