
Deutschlandfunk Nova steht für unabhängigen Journalismus, Ansprache auf Augenhöhe, relevante Inhalte und Hintergründe. Das heißt: Deutschlandfunk Nova kombiniert Information, Wissen und Geschichten mit interessanten Menschen, die wirklich was zu erzählen haben. Hier gibt es Spannendes, Informatives und Emotionales zu hören. Von Liebe bis Wissenschaft, von Alltagsthemen bis Zukunftsfragen. Dazu gibt’s Musik. Das Bekannteste vom Unbekannten.
Über Instagram und Twitter haben die Hörerinnen und Hörer die Möglichkeit, sich ins Geschehen einzubringen, Themen zu diskutieren und Feedback zu geben. Der Internetauftritt auf deutschlandfunknova.de verknüpft eine intuitive und funktionale Benutzeroberfläche mit inhaltsbezogenen Grafikmotiven. Die Website des jungen Programms wurde unter anderem mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet.
Über Instagram und Twitter haben die Hörerinnen und Hörer die Möglichkeit, sich ins Geschehen einzubringen, Themen zu diskutieren und Feedback zu geben. Der Internetauftritt auf deutschlandfunknova.de verknüpft eine intuitive und funktionale Benutzeroberfläche mit inhaltsbezogenen Grafikmotiven. Die Website des jungen Programms wurde unter anderem mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet.
Deutschlandfunk Nova ist ein digitales Programm und bundesweit per Live-Stream über die Internetseite deutschlandfunknova.de, Digitalradio (DAB+), per App, Satellit oder Kabel zu empfangen. Die Podcasts findet man überall da, wo es Podcasts gibt.
„Alles, was heute Morgen wichtig ist“ – der Tag startet um 6.00 Uhr bei Deutschlandfunk Nova. Informativ und unterhaltsam moderieren Jenni Gärtner und Thilo Jahn im wöchentlichen Wechsel mit Till Haase und Sebastian Sonntag. Auch tagsüber fassen die Deutschlandfunk Nova Nachrichten alle 30 Minuten die wichtigsten Themen des Tages zusammen. Dazu gibt’s interessante Storys aus aller Welt, Netz- und Wissensthemen und dazu viel guten Pop. Am Abend laufen ab 21 Uhr die beliebten Deutschlandfunk Nova-Podcasts: „Eine Stunde History“, „Über Schlafen“, „Achtsam“, „Update Erde“ und „Eine Stunde Liebe“.
Deutschlandfunk Nova – das ist zukunftsweisendes und anspruchsvolles Radio für eine junge Zielgruppe.
Weitere Informationen unter deutschlandfunknova.de und in den sozialen Netzwerken: Facebook / Twitter / Instagram / Spotify