Pressemitteilung vom28.01.202309:25 Uhr Der Max Ophüls Preis für den gesellschaftlich relevanten Film 2023 geht an Clara Stern für „Breaking The Ice“ Auszeichnung von Deutschlandfunk Kultur und der Bundeszentrale für politische Bildung Auf dem 44. Filmfestival Max Ophüls Preis ist die Regisseurin Clara Stern für ihren Film „Breaking The Ice“ mit dem Preis für den gesellschaftlich relevanten Film ausgezeichnet worden.
Pressemitteilung vom23.01.202314:06 Uhr Festivalabschluss Ultraschall Berlin 2023 Deutsches Symphonie-Orchester Berlin unter Karen Kamensek beschließt den 25. Jahrgang des gemeinsamen Festivals für neue Musik von Deutschlandfunk Kultur und rbbKultur.
Pressemitteilung vom18.01.202312:36 Uhr Ehemaliger Deutschlandfunk-Intendant Dettmar Cramer gestorben Dettmar Cramer, Journalist und früherer Chefredakteur, Programmdirektor und Intendant des Deutschlandfunks, ist tot. Er starb am 16. Januar 2023 im Alter von 93 Jahren im Kreis seiner Familie in Königstein im Taunus.
Pressemitteilung vom16.01.202311:31 Uhr Festivalstart von Ultraschall Berlin 2023 18. bis 22. Januar 2023 Am Mittwoch, 18. Januar, startet „Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik“, das Deutschlandfunk Kultur und rbbKultur zum 25. Mal gemeinsam veranstalten.
Pressemitteilung vom10.01.202313:08 Uhr Klangkunst-Performance von Matthew Herbert und The New Radiophonic Workshop zum Geburtstag der Kunst „Art’s Birthday“ 2023 Zum „Art’s Birthday“ präsentiert Deutschlandfunk Kultur gemeinsam mit SWR2 am 14. Januar zwei Konzerte von Matthew Herbert und The New Radiophonic Workshop im Freiburger E-Werk. Die Konzerte sind anschließend in der Sendung „Klangkunst“ von Deutschlandfunk Kultur zu hören.
Pressemitteilung vom09.01.202309:32 Uhr ARD und Deutschlandfunk Nova präsentieren die vielversprechendsten Newcomer 2023 "New Music 2023"-Hotlist Welche jungen Musikerinnen und Musiker machen in diesem Jahr von sich reden? Wer steht kurz vor dem Durchbruch? Dafür wagt jetzt die Hotlist „New Music 2023“ von Deutschlandfunk Nova und den jungen ARD-Programmen eine Prognose.
Pressemitteilung vom29.12.202209:16 Uhr Informieren und debattieren über die „wehrhafte Demokratie“ Denkfabrik mit neuem Jahresthema Wesentlicher Bestandteil der Denkfabrik ist der Austausch mit den Hörerinnen und Nutzern. Für die kommende Ausgabe planen die Redaktionen, verstärkt Publikumsveranstaltungen vor Ort durchzuführen. Das diesjährige von Hörerinnen und Nutzern gewählte Thema lautet "Die wehrhafte Demokratie".
Pressemitteilung vom19.12.202210:19 Uhr Deutschlandradio-Hörfunkrat bereitet sich auf erweiterte Kontrollbefugnisse vor und befasst sich mit Compliance-Regeln Geplante Änderungen des Medienstaatsvertrags Der Deutschlandradio-Hörfunkrat bereitet sich gegenwärtig intensiv auf die mit den geplanten Änderungen des Medienstaatsvertrags verbundenen Kompetenzerweiterungen des Aufsichtsgremiums vor. Rückblick auf die Sitzung vom 15. Dezember 2022.
Pressemitteilung vom13.12.202212:28 Uhr Düsseldorfer Talente im „Hörprobe“-Konzert am 20. Dezember Konzertreihe mit deutschen Hochschulen Die Konzertreihe „Hörprobe“ von Deutschlandfunk Kultur sendet am Dienstag, den 20. Dezember live aus Düsseldorf. Der Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule wird zum Hörfunkstudio. Junge herausragende Musikerinnen und Musiker der Hochschule präsentieren ihr Können dem Publikum im Saal und am Radio.
Pressemitteilung vom02.12.202210:17 Uhr Erweitertes Bühnenprogramm und tägliche Live-Berichterstattung Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur auf der Leipziger Buchmesse 2023 Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur werden auf der Leipziger Buchmesse 2023 ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Livesendungen, Veranstaltungen, Lesungen und Gesprächen präsentieren und täglich aus Leipzig berichten.
Nächste Sitzung am 15. Dezember 2022 in Berlin Deutschlandradio-Hörfunkrat Der Hörfunkrat von Deutschlandradio kommt am Donnerstag, 15. Dezember 2022, in Berlin zu seiner 15. Sitzung in der laufenden Amtsperiode zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Wirtschaftsplan für das Jahr 2023 und der anstehende neue Medienstaatsvertrag.
Pressemitteilung vom01.12.202211:35 Uhr Ultraschall Berlin 2023 – Festival für neue Musik 18. bis 22. Januar 2023 „Ultraschall Berlin“, das gemeinsam von Deutschlandfunk Kultur und rbbKultur veranstaltete Festival für neue Musik, findet vom 18. bis 22. Januar 2023 mit seiner 25. Ausgabe statt.