
Die Mischung aus Musikalität, farbigem Ton, Handwerk kombiniert mit Natürlichkeit ist es, was die Zuhörer begeistert. Ihre unterhaltsam moderierten Konzerte sind ihr Markenzeichen, dazu kommt der unbedingte Wille, Neues und auf der Harfe noch Unbekanntes, zu präsentieren. Silke Aichhorn lässt sich in keine Schublade packen. Sie ist eine der weltweit aktivsten Harfensolistinnen, Buchautorin, Unternehmerin mit eigenem CD-Label/Verlag, Mutter, Mentorin beim Deutschen Kulturrat, Hospizbotschafterin, Pädagogin- kreativ und energiegeladen, mit dem Ziel, das Image der Harfe zu entstauben.
Weitere Informationen zu den Interpretinnen und Interpreten sowie ihren Programmen unter Wartburgkonzerte 2025.
Weitere Konzerte der Saison 2025 in der Übersicht:
421. Wartburgkonzert am 5. September 2025, 19.30 Uhr
„Musikduell und Wettstreit zwischen zwei Freunden - Cello Duello“
Jens Peter Maintz, Violoncello
Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello
422. Wartburgkonzert am 20. September 2025, 19.30 Uhr
„Minne und wilde Liebe“
Cantus Thuringia und Capella Thuringia
„Musikduell und Wettstreit zwischen zwei Freunden - Cello Duello“
Jens Peter Maintz, Violoncello
Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello
422. Wartburgkonzert am 20. September 2025, 19.30 Uhr
„Minne und wilde Liebe“
Cantus Thuringia und Capella Thuringia
Alle Konzerte sind im Programm von Deutschlandfunk Kultur und bei weiteren europäischen Radioprogrammen zu hören. Das 420. Wartburgkonzert wird am 30. Juli um 20.03 Uhr von Deutschlandfunk Kultur gesendet.
