In Schleswig-Holstein hat in diesem Jahr der von Politik, öffentlich-rechtlichen und privaten Programmanbietern beschlossene Umstieg von UKW auf DAB+ begonnen. Die ersten Sender wechseln ab 2025. Spätestens Mitte 2031 soll der Umstieg abgeschlossen sein. Ab dann ist Radio in Schleswig-Holstein via Antenne nur noch über DAB+ und, wie bisher auch, über das Internet zu empfangen.
Zum 30. Juni wechseln Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur an zwölf Standorten und bei insgesamt 16 Sendeanlagen vollständig von UKW auf DAB+. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Standorten erhalten Sie auf den Seiten von DAB+.