
Unter dem Titel „Romantik für 88 Tasten“ stehen neben Werken von Schumann, Chopin und Beethoven auch selten zu hörende Entdeckungen auf dem Programm – speziell ausgewählt für die besondere Atmosphäre der historische Kulturerbestätte. Herbert Schuch gilt als einer der profiliertesten Pianisten seiner Generation. In seinen Konzerten und Einspielungen überzeugt er durch technische Brillanz und gestalterische Tiefe. Das Besondere der Schuch-Programme: ihre ungewöhnliche Dramaturgie und ihre verblüffende Programmgestaltung.
„Lust auf Risiko heißt, dass ich mich im Konzert von der Situation, von der Stimmung oder von einer spontanen Idee mitnehmen lasse.“ Herbert Schuch
Weitere Konzerte der Saison 2025 in der Übersicht:
419. Wartburgkonzert am 11. Juli 2025, 19.30 Uhr
„Wohltemperiert mit Saxophonen“
Arcis Saxophon Quartett
420. Wartburgkonzert am 19. Juli 2025, 19.30 Uhr
„Wartburg-Harfenklänge und mehr“
Silke Aichhorn, Harfe
421. Wartburgkonzert am 5. September 2025, 19.30 Uhr
„Musikduell und Wettstreit zwischen zwei Freunden - Cello Duello“
Jens Peter Maintz, Violoncello
Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello
422. Wartburgkonzert am 20. September 2025, 19.30 Uhr
„Minne und wilde Liebe“
Cantus Thuringia und Capella Thuringia
419. Wartburgkonzert am 11. Juli 2025, 19.30 Uhr
„Wohltemperiert mit Saxophonen“
Arcis Saxophon Quartett
420. Wartburgkonzert am 19. Juli 2025, 19.30 Uhr
„Wartburg-Harfenklänge und mehr“
Silke Aichhorn, Harfe
421. Wartburgkonzert am 5. September 2025, 19.30 Uhr
„Musikduell und Wettstreit zwischen zwei Freunden - Cello Duello“
Jens Peter Maintz, Violoncello
Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello
422. Wartburgkonzert am 20. September 2025, 19.30 Uhr
„Minne und wilde Liebe“
Cantus Thuringia und Capella Thuringia
Alle Konzerte sind im Programm von Deutschlandfunk Kultur und bei weiteren europäischen Radioprogrammen zu hören. Das 418. Wartburgkonzert wird am 17. Juni 2025 um 20.03 Uhr von Deutschlandfunk Kultur gesendet.
Weitere Informationen zu den Interpretinnen und Interpreten sowie ihren Programmen unter Wartburgkonzerte 2025.