421. WartburgkonzertAm 5. September 2025 mit Cello Duello

Zwei Cellisten sitzen sich mit ihren Instrumenten gegenüber und lachen einander herausfordernd an.
Beide sind Spitzencellisten und erfolgreiche Professoren. Und doch finden die beiden Freunde immer wieder Zeit, gemeinsam zu reisen, um sich auf höchstem Niveau zu "cello-duellieren". (CelloDuello)
„Cello Duello“ ist zugleich Name und Programm, ein musikalischer Wettstreit, den die beiden Künstler auf der Bühne austragen.
Jens Peter Maintz und Wolfgang Emanuel Schmidt gestalten ein Konzertprogramm, das gleichermaßen unterhält und künstlerisch überzeugt. Es reicht von Originalwerken von Händel und Bach bis zu Stücken berühmter Cellovirtuosen und cellospielender Komponisten wie David Popper oder Jacques Offenbach. Auch Kompositionen des Filmmusik-Meisters Ennio Morricone sind dabei.
Als „artistisches Rundumvergnügen“ bejubelte die Heidelberger Rhein-Neckar Zeitung das hochvirtuose Kräftemessen der beiden Cellisten. Auch nach über 30 Jahren musikalischer Partnerschaft begeistern die Bühnenprogramme der beiden international renommierten Virtuosen mit Esprit, Humor und bemerkenswerter musikalischer Tiefe.
Weitere Informationen zu den Interpretinnen und Interpreten sowie ihren Programmen unter Wartburgkonzerte 2025.
Weitere Konzerte der Saison 2025 in der Übersicht:

422. Wartburgkonzert am 20. September 2025, 19.30 Uhr
„Minne und wilde Liebe“
Cantus Thuringia und Capella Thuringia
Alle Konzerte sind im Programm von Deutschlandfunk Kultur und bei weiteren europäischen Radioprogrammen zu hören. Das 421. Wartburgkonzert wird am Dienstag, 9. September 2025, um 20 Uhr im Programm von Deutschlandfunk Kultur gesendet.