Dokumente und Debatten
Der nationale Hörfunk dokumentiert herausragende Ereignisse in Form von Sondersendungen, die über DAB+, DVB-S ZDF-Vision und via MP3-Livestream im Internet übertragen werden.
Dazu gehören an erster Stelle Debatten des Deutschen Bundestages. Hinzu kommen von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur veranstaltete Diskussionsrunden wie "Zeit Forum Wissenschaft". Zu allen übrigen Zeiten ist das Programm des Deutschlandfunk zu hören.
Hinweis zu Übertragungen aus dem Bundestag: Insbesondere bei Liveübertragungen aus dem Deutschen Bundestag kann es zu Verzögerungen des Live-Streams kommen. Dies liegt an kurzfristigen Tagesordnungsänderungen des Bundestags. Wir bitten daher um Verständnis für später beginnende bzw. kürzer live geschaltete Streams.
Links für Webradios und Player
Für Webradios oder die Wiedergabe mit der Abspielsoftware Ihrer Wahl, benötigen Sie die folgenden Stream-Adressen.
MP3
128 kbit/s:
https://st04.sslstream.dlf.de/dlf/04/128/mp3/stream.mp3
64 kbit/s:
https://st04.sslstream.dlf.de/dlf/04/64/mp3/stream.mp3
AAC
256 kbit/s:
https://st04.sslstream.dlf.de/dlf/04/high/aac/stream.aac
96 kbit/s:
https://st04.sslstream.dlf.de/dlf/04/mid/aac/stream.aac
48 kbit/s:
https://st04.sslstream.dlf.de/dlf/04/low/aac/stream.aac
Programmvorschau
Sonntag, 24.01.2021, 12:00 Uhr
Presseclub / Nachgefragt
Titel der Sendung:
1 Jahr Corona - Wie führt uns die Politik durch die Krise?
Gäste :
- Jan Fleischhauer, Focus KOlumnist
- Cornelia Schmergal, der SPIEGEL
- Markus Grill, NDR/WDR Investigativressort
- MIriam Hollstein, Funke Mediengruppe
Moderation: Jörg Schönenborn
Weitere Informationen:
Presseclub
Sonntag, 24.01.2021, 13:00 Uhr
phoenix persönlich
Alice Schwarzer zu Gast bei Alfred Schier
Weitere Informationen:
phoenix persönlich
Montag, 25.01.2021, 10:00 Uhr
Internationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2021 - Pressekonferenz zur Vorstellung des Projektes "Toleranz-Tunnel"
Mit:
- Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus
- Prof. Matitjahu Kellig, Vorsitzender des Vorstandes von Toleranz-Tunnel e. V.
- Helge Lindh, MdB
Live aus der Bundespressekonferenz
Montag, 25.01.2021, 11:30 Uhr
Regierungspressekonferenz
Live aus der Bundespressekonferenz
Dienstag, 26.01.2021, 10:00 Uhr
Pressekonferenz "Lehren aus einem Jahr Corona in Deutschland"
Mit:
- Christian Lindner, FDP-Fraktionsvorsitzender
- Michael Theurer, Stellv. FDP-Fraktionsvorsitzender
- Christine Aschenberg-Dugnus, gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion
Live aus der Bundespressekonferenz
Mittwoch, 27.01.2021, 11:00 Uhr
Gedenkstunde des Deutschen Bundestages aus Anlass des Gedenktages
für die Opfer des Nationalsozialismus
Mit Ansprachen von
- Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble
- Dr. h. c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern,
- Marina Weisband, Publizistin
Live aus dem Deutschen Bundestag
Weitere Informationen:
Gedenkstunde
Mittwoch, 27.01.2021, 13:00 Uhr
Übertragung der Debatte aus dem Deutschen Bundestag
Voraussichtliche Tagesordnung u.a.:
- COVID-19-Wahlbewerberaufstellungsverordnung
- Befragung der Bundesregierung
- Arbeitslosenversicherung für Selbständige
- Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes
- Bundesjagd-, Bundesnaturschutz- und Waffengesetz
Weitere Informationen:
Bundestagsdebatte
Donnerstag, 28.01.2021, 9:00 Uhr
Übertragung der Debatte aus dem Deutschen Bundestag
Voraussichtliche Tagesordnung u.a.:
- Jahreswirtschaftsbericht 2021
- Corona-Überbrückungshilfen
- Baulandmobilisierungsgesetz
- Kapazitäten für Schnelltests
- Krankenhausfinanzierung
- Lieferkettengesetz
Weitere Informationen:
Bundestagsdebatte
Freitag, 29.01.2021, 9:00 Uhr
Übertragung der Debatte aus dem Deutschen Bundestag
Voraussichtliche Tagesordnung u.a.:
- Kinder- und Jugendstärkungsgesetz
- Normenkontrolle Bevölkerungsschutzgesetz
- Modernisierung des Telekommunikationsrechts
- Pandemiebedingte Wirtschaftshilfen
- Digitalisierung bei der Polizei
- Lieferung von U-Booten und Waffen an die Türkei
Weitere Informationen:
Bundestagsdebatte