Dokumente und Debatten

Der nationale Hörfunk dokumentiert herausragende Ereignisse in Form von Sondersendungen, die über DAB+, DVB-S ZDF-Vision und via Livestream im Internet übertragen werden.

Dazu gehören an erster Stelle Debatten des Deutschen Bundestages. Hinzu kommen von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur veranstaltete Diskussionsrunden wie „Zeit Forum Wissenschaft“. Zu allen übrigen Zeiten ist das Programm des Deutschlandfunk zu hören.
Hinweis zu Übertragungen aus dem Bundestag: Insbesondere bei Liveübertragungen aus dem Deutschen Bundestag kann es zu Verzögerungen des Live-Streams kommen. Dies liegt an kurzfristigen Tagesordnungsänderungen des Bundestags. Wir bitten daher um Verständnis für später beginnende bzw. kürzer live geschaltete Streams. 

Links für Webradios und Player

Für Webradios oder die Wiedergabe mit der Abspielsoftware Ihrer Wahl, benötigen Sie die folgenden Stream-Adressen.
MP3
128 kbit/s:
https://st04.sslstream.dlf.de/dlf/04/128/mp3/stream.mp3?aggregator=web
192 kbit/s:
https://st04.sslstream.dlf.de/dlf/04/high/aac/stream.aac?aggregator=web
96 kbit/s:
https://st04.sslstream.dlf.de/dlf/04/mid/aac/stream.aac?aggregator=web
48 kbit/s:
https://st04.sslstream.dlf.de/dlf/04/low/aac/stream.aac?aggregator=web

Programmvorschau


Mittwoch, 17.09.2025 - 9:00 Uhr
Übertragung aus dem Deutschen Bundestag
Weitere Informationen:

Mittwoch, 17.09.2025 - 17:00 Uhr
"Was die Gesellschaft zusammenhält und was öffentlich-rechtliche Medien dazu beitragen" 

Vorstellung einer gemeinsamen Studie von ARD, ZDF und Deutschlandradio 
Zur Einführung spricht Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (Direktorin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung)
Podium:
Florian Hager (ARD-Vorsitzender | Intendant hr),
Dr. Norbert Himmler (Intendant ZDF),
Stefan Raue (Intendant Deutschlandradio),
Staatssekretärin Heike Raab (Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien),
Staatssekretär Benedikt Kuhn (Chef der Staatskanzlei Hessen),
Gilles Marchand (Director of the Media and Philanthropy Initiative, IMP)
Moderation: Louis Klamroth (ARD) und Mirjam Meinhardt (ZDF)
Live aus der Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main

Donnerstag, 18.09.2025 - 9:00 Uhr
Übertragung aus dem Deutschen Bundestag
Weitere Informationen:

Freitag, 19.9.25, 11.00 Uhr 
16. Berliner Hörspielfestival
Live aus der Akademie der Künste, Berlin
Weitere Informationen

Samstag, 20.9.25, 13.30 Uhr 
16. Berliner Hörspielfestival
Live aus der Akademie der Künste, Berlin
Weitere Informationen

Sonntag, 21.9.25, 13.30 Uhr 
16. Berliner Hörspielfestival
Live aus der Akademie der Künste, Berlin
Weitere Informationen

Montag, 22.09.2025 - 13:30 Uhr
Regierungspressekonferenz
Mitschnitt aus der Bundespressekonferenz