Katharina ThomsBaden-Württemberg

Katharina Thoms hat an der Università di Bologna und der Universität Tübingen Neuere Geschichte, Zeitgeschichte und Politikwissenschaft studiert. Sie volontierte beim SWR, arbeitete dort in der Nachrichtenredaktion.

Porträt: Katharina Thoms
Katharina Thoms (Privat)
Adresse: Landesstudio Baden-Württemberg
Neckarstr. 230
70190 Stuttgart
baden-wuerttemberg@deutschlandradio.de
Katharina Thoms hat an der Università di Bologna und der Universität Tübingen Neuere Geschichte, Zeitgeschichte und Politikwissenschaft studiert. Sie volontierte beim SWR, arbeitete dort in der Nachrichtenredaktion, als multimediale Reporterin bei SWR Tübingen und als Korrespondentin für SWR Multimediale Landespolitik Baden-Württemberg.
Thoms hat sich jahrelang bei der Initiative Fair Radio engagiert, ist Trainerin für Podcast und Visual Audio unter anderem an der „ARD.ZDF medienakademie“. Ihre Podcast-Serie „Mensch Mutta“ wurde mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Auch ihre multimediale Langzeit-Doku: „Meßstetten. Tausende Asylsuchende als Nachbarn“ (mit Sandra Müller) ist mehrfach preisgekrönt.

Redaktionell empfohlener externer Inhalt

Mit Aktivierung des Schalters (Blau) werden externe Inhalte angezeigt und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Deutschlandradio hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige und die damit verbundene Datenübermittlung mit dem Schalter (Grau) jederzeit wieder deaktivieren.

Katharina Thoms für die Videoreihe Deutschlandradio in den Bundesländern