7. Kölner Forum für JournalismuskritikDie Zukunft des Radios und Hass im Netz

Konferenz am 3. Mai im Deutschlandradio-Funkhaus

Kölner Forum für Journalismuskritik 2023
Die Zukunft des Radios und der Hass im Netz – das sind die Themen des siebten „Kölner Forums für Journalismuskritik“. Die Veranstaltung findet am 3. Mai 2023 von 14 bis 18 Uhr im Deutschlandradio-Funkhaus statt. Der Eintritt ist frei.
Das Radio in Deutschland feiert dieses Jahr seinen 100. Geburtstag. So wichtig die Vergangenheit dieses Leitmediums ist, so offen scheint allerdings die Zukunft. Bleibt das lineare Radio relevant? Übernehmen die Streaming-Anbieter oder gar am Ende Chatbots? Und was bedeutet eigentlich der Podcast-Boom? Darüber diskutiert Deutschlandfunk-Redakteur Christoph Schäfer mit Deutschlandradio-Programmdirektorin Jona Teichmann, Sandra Müller vom SWR sowie mit Ole Pflüger, der die Podcast-Angebote von „Zeit Online“ betreut. 
Ein zweites Schwerpunktthema ist der „Hass im Netz“. „Hate Speech“, Kampagnen und Mobbing in den Sozialen Medien beschreiben eines der großen Probleme unserer Zeit. Die Politikerin Sawsan Chebli, der Journalist Hasnain Kazim und Philipp Sinner (Universität Bremen) analysieren die Strukturen dahinter. Im Gespräch mit Moderatorin Brigitte Baetz zeigen sie Strategien für eine Eindämmung auf.
Auch in diesem Jahr wird der nach dem Investigativjournalisten Günter Wallraff benannte „Preis für Pressefreiheit und Menschenrechte“ verliehen. Die Bekanntgabe des Preisträgers oder der Preisträgerin erfolgt Ende April. Bei der Verleihung im Kammermusiksaal wird Günter Wallraff anwesend sein, die Laudatio hält die Chefredakteurin des Deutschlandfunks, Birgit Wentzien. Außerdem im Programm: eine kleine Hommage an das Radio aus Anlass des 100. Geburtstags. 
Der Deutschlandfunk überträgt alle Programmpunkte per Livestream und im Digitalradio auf dem Kanal „Deutschlandfunk – Dokumente und Debatten“.  Weitere Informationen, das detaillierte Programm und den Livestream finden Sie unter www.deutschlandfunk.de/journalismuskritik.
Das Forum für Journalismuskritik ist eine Veranstaltung der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion und der Initiative Nachrichtenaufklärung (INA).
Pressevertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, am Kölner Forum für Journalismuskritik vor Ort teilzunehmen: Anmeldung hier.