
Live zuschalten? Klicken Sie HIER
Donnerstag, 28. September
Gast: Martin Schulz, Ex-SPD-Chef und Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung
11.45 Uhr bis 13.00 Uhr
Gast: Martin Schulz, Ex-SPD-Chef und Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung
11.45 Uhr bis 13.00 Uhr
Melden Sie sich HIER für die Veranstaltung vor Ort an.
Martin Schulz ist Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er war Vorsitzender der SPD und Kanzlerkandidat seiner Partei bei der Bundestagswahl 2017. Zuvor war der gelernte Buchhändler viele Jahre einer der bekanntesten deutschen Politiker in der EU, u.a. als Präsident des Europäischen Parlamentes.
Auf eine Brezel, auf ein Wort. Deutschlandfunk Kultur lädt Sie ein zur Live-Radioshow aus dem Humboldt Forum in Berlin. Seien Sie dabei, wenn wir einen prominenten Gast aus Kultur, Wissenschaft, Medien oder der Politik in der Mechanischen Arena begrüßen. Gemeinsam ein engagiertes Gespräch über die Fragen unserer Zeit führen. Plaudern, streiten oder gemeinsam laut nachdenken.
Hier erleben Sie Radio ganz nah, zum Zuschauen und auch zum Mitdiskutieren. Ein engagiertes Gespräch über die Themen des Tages, ausgestrahlt in die ganze Republik, gemacht in der neuen alten Mitte Berlins, im wiederaufgebauten Stadtschloss.
- donnerstags (alle 14 Tage)
- von 11.45 Uhr bis 13.00 Uhr (Beginn der Live-Sendung um 12.05 Uhr)
- in der Foyer Halle des Humboldt Forums, Mechanische Arena
- die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos
Weitere Termine und Gäste:
12. Oktober: Eva Schulz, Journalistin und Moderatorin
19. Oktober: Harald Schmidt, Entertainer und Kabarettist
09. November: Giovanni di Lorenzo, Journalist und Fernsehmoderator
23. November: Juli Zeh, Schriftstellerin
12. Oktober: Eva Schulz, Journalistin und Moderatorin
19. Oktober: Harald Schmidt, Entertainer und Kabarettist
09. November: Giovanni di Lorenzo, Journalist und Fernsehmoderator
23. November: Juli Zeh, Schriftstellerin
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Wir freuen uns, wenn Sie sich anmelden. Sie können aber auch spontan ohne Anmeldung vorbeischauen.