Studio 9Deutschlandfunk Kultur live aus dem Humboldt Forum

Besuchen Sie uns bei unserer Radioshow live aus dem Humboldt Forum in Berlin. Radio ganz nah, zum Zuschauen und Mitdiskutieren. Korbinian Frenzel lädt ein zu einem Gespräch über die Fragen unserer Zeit – mit einem prominenten Gast aus Medien, Kultur oder Politik.

Sahra Wagenknecht und Korbinian Frenzel
Donnerstag, 30. Januar 2026
Zu Gast: Sahra Wagenknecht
11:45 Uhr bis 13:00 Uhr
im Humboldt Forum

Die Teilnahme ist kostenlos mit vorheriger Anmeldung. Klicken Sie hier. Der Anmeldeschluss ist Dienstag, 21. Januar, 11 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Rückmeldung keine Platzreservierung verbunden ist. Es zwingend erforderlich einen gültigen Lichtbildausweis zur Veranstaltung mitzubringen.
Sahra Wagenknecht ist der politische Shooting-Star des Jahres 2025. Die früheren Linken-Politikerin hat mit ihrer neu gegründeten Partei, dem Bündnis Sahra Wagenknecht, den Einzug ins Europaparlament und aus dem Stand die Regierungsbeteiligung in Brandenburg und Thüringen geschafft. Wagenknecht will mit ihrem Angebot - sozialpolitisch links, gesellschaftspolitisch konservativ und in der Ukraine-Frage klar gegen eine militärische Unterstützung der Ukraine – auch den Einzug in den Bundestag schaffen.
Programm:
10.30 Uhr bis 11.15 Uhr: Einlass

11.15 Uhr bis 12.05 Uhr: Was wollen Sie von Sahra Wagenknecht wissen?

12.05 Uhr bis 13.00 Uhr: Live-Gespräch mit Sahra Wagenknecht

Deutschlandfunk Kultur lädt Sie ein zur Live-Radioshow aus dem Humboldt Forum in Berlin. Seien Sie dabei, wenn wir einen prominenten Gast aus Kultur, Wissenschaft, Medien oder der Politik in der Mechanischen Arena begrüßen. Gemeinsam ein engagiertes Gespräch über die Fragen unserer Zeit führen. Plaudern, streiten oder gemeinsam laut nachdenken.
Hier erleben Sie Radio ganz nah, zum Zuschauen und auch zum Mitdiskutieren. Ein engagiertes Gespräch über die Themen des Tages, ausgestrahlt in die ganze Republik, gemacht in der neuen alten Mitte Berlins, im wiederaufgebauten Stadtschloss.
  • donnerstags (alle 14 Tage)
  • von 11.45 Uhr bis 13.00 Uhr (Beginn der Live-Sendung um 12.05 Uhr)
  • in der Foyer Halle des Humboldt Forums, Mechanische Arena
  • die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos