Studio 9Deutschlandfunk Kultur live aus dem Humboldt Forum

Besuchen Sie uns bei unserer Radioshow live aus dem Humboldt Forum in Berlin. Radio ganz nah, zum Zuschauen und Mitdiskutieren. Korbinian Frenzel lädt ein zu einem Gespräch über die Fragen unserer Zeit – mit einem prominenten Gast aus Medien, Kultur oder Politik.

Visual Studio 9 Weimer
Donnerstag, 06. November 2025
Zu Gast: Wolfram Weimer
11:45 Uhr bis 13:30 Uhr
im Humboldt Forum

Die Teilnahme ist kostenlos. Sie können spontan ohne Anmeldung vorbeischauen. Für uns ist es sehr hilfreich, im Vorfeld zu wissen, mit wie vielen Gästen wir rechnen dürfen, daher würden wir uns sehr über Ihre Rückmeldung freuen. Klicken Sie hier. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Rückmeldung keine Platzreservierung verbunden ist.
Ein düsteres Szenario hatte Wolfram Weimer zuletzt auf der Buchmesse entworfen. KI könne die Welt der Literatur „zerfetzen“, sagte der Kulturstaatsminister in Frankfurt. Das Vorgehen von Tech-Konzernen aus China und den USA halte er für „geistigen Vampirismus.“  Seit Mai 2025 ist der Publizist und Verleger im Amt. Eine Digitalsteuer zur Finanzierung der Kreativ- und Medienlandschaft ist sein Ziel. Internetkonzerne wie Google und Meta hat er dabei im Blick. Kritisch äußerte sich der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien auch gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die Sender wirkten „links geneigt“. Einstecken musste Weimer auch schon selbst. Im Kulturbetrieb gilt er einigen als zu unerfahren und „ideologisch“. Vor seinem politischen Amt war der Publizist ein häufiger Gast in politischen Formaten, auch in „Studio 9  - Der Tag mit…“. Wolfram Weimer gründete das Magazin „Cicero“, war Chefredakteur von „Welt“ und „Focus“. Zuletzt leitete einen eigenen Verlag, die Weimer Media Group.
Auf eine Brezel, auf ein Wort. Deutschlandfunk Kultur lädt Sie ein zur Live-Radioshow aus dem Humboldt Forum in Berlin. Seien Sie dabei, wenn wir einen prominenten Gast aus Kultur, Wissenschaft, Medien oder der Politik in der Mechanischen Arena begrüßen. Gemeinsam ein engagiertes Gespräch über die Fragen unserer Zeit führen. Plaudern, streiten oder gemeinsam laut nachdenken.
Hier erleben Sie Radio ganz nah, zum Zuschauen und auch zum Mitdiskutieren. Ein engagiertes Gespräch über die Themen des Tages, ausgestrahlt in die ganze Republik, gemacht in der neuen alten Mitte Berlins, im wiederaufgebauten Stadtschloss.
  • donnerstags (alle 14 Tage)
  • von 11.45 Uhr bis 13.30 Uhr (Beginn der Live-Sendung um 12.05 Uhr)
  • in der Foyer Halle des Humboldt Forums, Mechanische Arena
  • die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Unsere nächsten Gäste:
20. November 2025: Ricarda Lang, Politikerin; Steffen Mau, Soziologe