Studio 9Deutschlandfunk Kultur live aus dem Humboldt Forum

Besuchen Sie uns bei unserer Radioshow live aus dem Humboldt Forum in Berlin. Radio ganz nah, zum Zuschauen und Mitdiskutieren. Korbinian Frenzel lädt ein zu einem Gespräch über die Fragen unserer Zeit – mit einem prominenten Gast aus Medien, Kultur oder Politik.

Studio 9 Visual Joschka Fischer
Donnerstag, 25. September 2025
Zu Gast: Joschka Fischer
11:45 Uhr bis 13:30 Uhr
im Humboldt Forum

Die Teilnahme ist kostenlos. Sie können spontan ohne Anmeldung vorbeischauen. Für uns ist es sehr hilfreich, im Vorfeld zu wissen, mit wie vielen Gästen wir rechnen dürfen, daher würden wir uns sehr über Ihre Rückmeldung freuen. Klicken Sie hier. Bitte beachten Sie, dass mit Ihrer Rückmeldung keine Platzreservierung verbunden ist.
Joseph Martin Fischer, den meisten nur als Joschka bekannt, war vieles; Revoluzzer, Ikone der Grünen, höchster Diplomat. In den 70er Jahren ist er Mitglied der linksradikalen „Putzgruppe“. Er wirft Steine und prügelt sich mit Polizisten. „Ja, ich war militant“, wird Fischer später eingestehen. 1985: In knallweißen Turnschuhen, heute Museumsstücke, erscheint Joschka Fischer im Wiesbadener Landtag zur Vereidung als hessischer Umweltminister. Ein historischer Moment, aus dem einstigen Straßenkämpfer wird der erste grüne Minister der Bundesrepublik. 1999: Dem Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer knallt man auf dem Grünen-Parteitag einen Farbbeutel an den Kopf. Ein Protest gegen die deutsche Beteiligung am Kosovo-Krieg. 2005 zieht sich Fischer aus der aktiven Politik zurück. Heute ist er hauptsächlich als Berater und Autor tätig. Zuletzt erschien sein Buch: „Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung“.
Auf eine Brezel, auf ein Wort. Deutschlandfunk Kultur lädt Sie ein zur Live-Radioshow aus dem Humboldt Forum in Berlin. Seien Sie dabei, wenn wir einen prominenten Gast aus Kultur, Wissenschaft, Medien oder der Politik in der Mechanischen Arena begrüßen. Gemeinsam ein engagiertes Gespräch über die Fragen unserer Zeit führen. Plaudern, streiten oder gemeinsam laut nachdenken.
Hier erleben Sie Radio ganz nah, zum Zuschauen und auch zum Mitdiskutieren. Ein engagiertes Gespräch über die Themen des Tages, ausgestrahlt in die ganze Republik, gemacht in der neuen alten Mitte Berlins, im wiederaufgebauten Stadtschloss.
  • donnerstags (alle 14 Tage)
  • von 11.45 Uhr bis 13.30 Uhr (Beginn der Live-Sendung um 12.05 Uhr)
  • in der Foyer Halle des Humboldt Forums, Mechanische Arena
  • die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Unsere nächsten Gäste:
02. Oktober 2025: Peter Sloterdijk, Philosoph
06. November 2025: Wolfram Weimer, Kulturstaatsminister