Deutschlandradio
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Du kennst Social Media in- und auswendig und hörst gerne Radio oder Podcasts? Du interessierst Dich für Journalismus, der gesellschaftlich relevant ist, kritisch und unabhängig? Dann bewirb Dich bei uns!
Wir machen Radio für das ganze Land mit unseren drei bundesweiten Hörfunkprogrammen, die in Köln und Berlin entstehen: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Unsere Inhalte findest Du in unseren Apps wie der Dlf Audiothek und auf unseren Websites. Außerdem produzieren wir erfolgreiche Podcasts und sind auf Social-Media-Plattformen wie Instagram mit unseren Nutzerinnen und Nutzern in Kontakt.
Wir gehören zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk und tragen zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei. Du kannst ein Teil davon werden – wir suchen Journalistinnen und Journalisten als freie redaktionelle Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Social-Media-Team der Online-Redaktion von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur in Köln und Berlin.
Die Tätigkeit findet auf Honorarbasis in freier Mitarbeit statt.
Das erwartet Dich:
- Mit unserem Social-Media-Team konzipierst und besprichst Du geplante Posts und überlegst, ob sich eine Umsetzung in Text, Bild, Audio oder Video anbietet
- Storytelling in verschiedenen Reels fällt Dir leicht. Du schreibst Storyboards und unterstützt mit Deiner Expertise auch beim Schnitt
- Du arbeitest mit dem Team am Profil der Social Accounts, erkennst Social-Media-Themen und Trends und besprichst diese in den Redaktionen
- Du hast ein Gespür für den richtigen Umgang mit unseren Userinnen und Usern
- Du analysierst im Team unserer Inhalte und erarbeitest Vorschläge für Verbesserungen
Das bringst Du mit:
- Berufserfahrung in Social-Media-Redaktionen
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, journalistisches Volontariat oder vergleichbarer beruflicher Werdegang
- Ein sehr gutes Empfinden für Storytelling und Social-Media-fähigen Content
- Journalistisches Urteilsvermögen und sehr gutes Sprachgefühl
- Sicherer Umgang mit Adobe Creative Suite und gängigen Redaktions-Tools
- Gute Englischkenntnisse, Kreativität und Flexibilität sowie hohe Belastbarkeit und Fähigkeit zur Teamarbeit und Bereitschaft zu Einsätzen im Wechsel und am Wochenende
Das bieten wir:
- Arbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen „souverän, respektvoll und neugierig“ (Leitbild) aufzutreten
- Spannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen und motivierten Team
- Klare Ziele, Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten für eigene Ideen
- Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Regelmäßige, unterstützende Fort-und Weiterbildung im Umgang mit Trollen und Hatespeech
Deine Ansprechpartner sind die Online-Redaktionsleiter Emily Kavanaugh und Jens Becker. Bitte schick uns Deine Unterlagen im PDF-Format per E-Mail an bewerbung-online@deutschlandradio.de (maximal 10 MB). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.