Entstanden ist Deutschlandradio in Folge der deutschen Wiedervereinigung, die eine Neuordnung und Zusammenführung der Rundfunksysteme von BRD und DDR erforderlich machte.
Das Organigramm gibt einen Überblick über die Organisationsstruktur von Deutschlandradio und informiert über Zuständigkeiten in den einzelnen Bereichen.
Der Drei-Stufen-Test ist ein Genehmigungsverfahren für öffentlich-rechtliche Telemedienangebote. Es stellt fest, ob ein neues Telemedienangebot oder die wesentliche Änderung eines bestehenden Telemedienangebotes vom öffentlich-rechtlichen Auftrag umfasst ist.
Wer verbirgt sich hinter Deutschlandradio und seinen drei Programmen? Von der Geschäftsleitung über das Programm bis ins Korrespondentennetzwerk: Die Gesichter und Geschichten der Radiomacher.
Deutschlandradio ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Haus: Unsere Programme vereinen eine große Vielfalt an Inhalten, Perspektiven und Professionen – und dies unter zwei Dächern, an zwei Standorten.
Als Hauptgesellschafter der Rundfunkorchester und -Chöre GmbH Berlin (roc berlin) setzt sich das Deutschlandradio für den Erhalt des hohen künstlerischen Niveaus der Klangkörper ein.
Die Service-Abteilung Dokumentation und Archive sichert und bewahrt das Programmvermögen von Deutschlandradio als Kulturgut, historische Quelle und redaktionelles Produktionsmittel und sorgt für dessen Nutzbarmachung.