Pressemitteilung vom09.09.202512:22 Uhr Schriftsteller Jonas Lüscher ausgezeichnet Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025 Der vom Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig gestiftete und mit 30.000 Euro dotierte Wilhelm Raabe-Literaturpreis geht an Jonas Lüscher für seinen Roman „Verzauberte Vorbestimmung“.
Pressemitteilung vom08.09.202512:39 Uhr Minnegesänge und andere Lieder auf der Wartburg 422. Wartburgkonzert am 20. September 2025 Seit über 25 Jahren stehen die Namen Cantus Thuringia und Capella Thuringia für exemplarische, packende und stilsichere Interpretationen im Bereich der Alten Musik.
Pressemitteilung vom07.09.202510:37 Uhr Austausch über Perspektiven von öffentlich-rechtlichem Qualitätsjournalismus Deutschlandradio-Hörfunkrat zu Gast beim ZDF Der Hörfunkrat von Deutschlandradio tagte beim ZDF in Mainz. Im Fokus: die Zusammenarbeit der Gremien, medienpolitische Reformen und Qualitätsjournalismus.
Pressemitteilung vom04.09.202509:45 Uhr „Deutsches Denken – Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik" Ab 10. September in der Deutschlandfunk App Die Feature-Reihe „Deutsches Denken – Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik" erzählt, wie rechte Intellektuelle ihre Vorstellungen modernisiert und politisch wirksam gemacht haben.
Pressemitteilung vom02.09.202512:58 Uhr Forum neuer Musik 2025 zu „Am Meer des Friedens“ 25 Jahre Forum neuer Musik im Deutschlandfunk Das Forum neuer Musik im Deutschlandfunk feiert 25 Jahre. Auch in der Jubiläumsausgabe widmet sich das Festival dem gesellschaftlichen Diskurs und verbindet künstlerische Projekte mit soziologischem Denken.
Benefizkonzert „Grundton D“ in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Konzert am 19. September, 19.00 Uhr in Berlin APOLLO5 zählt zu den eindrucksvollsten Vokalgruppen Großbritanniens. Das Ensemble, dessen Name auf den antiken griechischen Gott der Musik zurückgeht, ist bekannt für seine Fähigkeit, das Publikum unmittelbar zu fesseln.
Pressemitteilung vom26.08.202508:45 Uhr Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025 Auszeichnung von Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig Zwei Autorinnen und drei Autoren sind mit ihren Werken für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025 nominiert. Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wird jährlich von den Kooperationspartnern Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig vergeben.
Pressemitteilung vom25.08.202514:27 Uhr Am 5. September 2025 mit Cello Duello 421. Wartburgkonzert Jens Peter Maintz und Wolfgang Emanuel Schmidt gestalten ein Konzertprogramm, das gleichermaßen unterhält und künstlerisch überzeugt.
Pressemitteilung vom21.08.202515:46 Uhr Nächste Sitzung am 4. September beim ZDF in Mainz Deutschlandradio Hörfunkrat Der Hörfunkrat von Deutschlandradio kommt am Donnerstag, 4. September 2025, in Mainz zu seiner 8. Sitzung in der laufenden Amtsperiode zusammen.
Sommerfestival von Deutschlandfunk Kultur mit vielen Musikgrößen Till Brönner & Dieter Ilg, Balbina, Andrej Hermlin mit dem Swing Dance Orchestra, der RIAS Kammerchor uvm. Am Samstag, dem 6. September 2025, verwandelt sich der Hans-Rosenthal-Platz vor dem Deutschlandfunk Kultur-Funkhaus in Schöneberg in eine lebendige Festivalfläche.
Pressemitteilung vom20.08.202517:15 Uhr Benefizkonzert „Grundton D“ im Kultur- und Kongresszentrum Konzert am 13. September, 19.30 Uhr in Gera Das Bundesjazzorchester präsentiert unter der Leitung der vielfach ausgezeichneten Saxofonistin Theresia Philipp das Programm „As We Go“ – ein musikalischer Brückenschlag zwischen Ost und West, zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Pressemitteilung vom13.08.202512:07 Uhr Sommerfestival von Deutschlandfunk Kultur feiert Hans Rosenthal Terminankündigung Deutschlandfunk Kultur lädt ein zum Sommerfestival in Berlin – mit Live-Musik und prominenten Gästen. Kostenlos, draußen, mitten in der Stadt.